Bootmanager Boot-US in separate ESP-Partition installieren (UEFI)
Beginnend mit Boot-US 4.2.0 lässt sich die Ziel-ESP-Partition für die Installation des Bootmanagers direkt auswählen.
Hierdurch ist es leicht möglich den Bootmanager in eine separate ESP-Partition zu installieren.
Eine separate ESP-Partition kann wie folgt angelegt werden:
- Wählen Sie den Menübefehl "Partitionen/Anlegen..."
- Wählen Sie einen freien Platz auf einer GPT-Platte aus.
- Erstellen Sie eine neue Partition (im GPT-Stil) mit einer Grösse von ca. 250 MB.
- Wählen Sie als Dateisystem "FAT32" und als Partitionstyp "EFI System part." aus. Formatieren Sie die Partition und weisen Sie ihr
beispielsweise die Datenträgerbezeichnung "BMGRUS" zu.
- Es wird eine leere FAT32-Partition mit den ausgewählten Eigenschaften angelegt.
- Beim anschliessenden Installieren des Bootmanagers Boot-US können Sie diese Partition als Ziel-ESP-Partition auswählen.
Hinweis:
Die ESP-Partition, die den Bootmanager Boot-US enthält, muss stets sichtbar sein.
Nur dann kann die UEFI-Firmware beim Start des Rechners den Bootmanager Boot-US starten.
|